»Verleih uns Frieden« – Mit dem Dresdner Kammerchor in Basel

Samuel Scheidt (1587–1654)

Galliard battaglia à 5 SSWV 59

Heinrich Schütz (1585–1672)

Eile, mich, Gott, zu erretten SWV 282
Herr unser Herrscher (Psalm 8) SWV 449
Syncharma Musicum SWV 49
zur Huldigung der schlesischen Stände 1621 in Breslau
Es steh Gott auf SWV 356
Teutoniam dudum belli SWV 338
zur Huldigung der schlesischen Stände 1621 in Breslau
Zion spricht, der Herr hat mich verlassen SWV 46
Verleih uns Frieden / Gib unsern Fürsten SWV 372/373

Philipp F. Böddecker (1607–1683)

Melos Irenicum »Te Deum laudamus«
mutmasslich zum Friedensfest in Straßburg 1655

Heinrich Schütz

Nun danket alle Gott SWV 418
zum Friedensfest am 22. Juli 1650 in Dresden

 

Musik zum westfälischen Frieden 1648 – die Erlösung nach einem dreissigjährigen Krieg: schlichte, fröhliche, aber auch bittere Musik mit der im Zentrum stehenden betörenden Motette »Verleih uns Frieden« von Heinrich Schütz, präsentiert von den führenden Schütz-Interpret:innen unserer Zeit.

 

Lesung

Alain Claude Sulzer

Sopran

Gerlinde Sämann | Marie Luise Werneburg

Altus

Jaro Kirchgessner

Tenor

Georg Poplutz | Tobias Mäthger

Bass

Felix Schwandtke

 

Dresdner Kammerchor
Leitung

Hans-Christoph Rademann

 

Im Rahmen des Erasmus klingt! Festivals

Tickets